Herzlich Willkommen beim
Schützenverein Velpe


 

IVZ vom 29.05.2023 von Heinrich Weßling

 

Carsten Neuhaus setzte sich durch

Velper Schützen haben ihren 100. König ermittelt

 

Proklamation des Jubiläums-Königs (v.l.): Ordonanzoffizier Michael Teepe, Königspaar Bettina und Carsten Neuhaus, Vizekönigspaar Anja Rothert und Holger Wienkämper, mittig dahinter Oberst Harald Münch und Hauptmann Matthias Münch (r.). | Foto: Heinrich Weßling

 

Der neue König der Velper Schützen ist zugleich Jubiläums-König. Carsten Neuhaus stand schon früh als diesjähriger Sieger im Schießwettbewerb fest.

Der neue König der Velper Schützen heißt Carsten Neuhaus. Er ist damit der 100. König in der Vereinsgeschichte des Velper Schützenvereins. In der 116-jährigen Geschichte des Vereins gab es in der Zeit der Kriege und in der Coronazeit keine Majestäten. Die neuen Majestäten wurden am Samstagabend im Schießstand im Sieken ermittelt. Carsten Neuhaus stand schon frühzeitig als Sieger fest. Kinderkönig wurde Luco Teepe und als Kinderkönigin wählte er Cassedy Weber.

Damit geht Carsten Neuhaus in die Geschichte des Vereins ein. Der neue König ist leidenschaftlicher Rallye-Cross-Sportfahrer. Am Samstag hat er die Messlatte für die anderen Kontrahenten gleich sehr hoch gelegt. „Es war ein Start-Ziel-Sieg“, sagte Oberst Harald Münch.

Weiter unter Schützenfest 2023

 


 

IVZ vom 16.01.2023

 

Ausblick auf Jubiläums-Heimatschützenfest

Jahreshauptversammlung

 

Dies ist ein Großteil des Vorstands: Fahnenoffizier Frank Görtemöller (v.l.), Schriftführer Rolf Hannigbrinck und Vorsitzender Jürgen Stalljohann. Kassiererin Heidrun Beckemeyer war verhindert. | Foto: SV Velpe

 

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Velpe standen erfreuliche Punkte auf der Tagesordnung. Nicht nur verzeichnete der Schützenverein im vergangenen Jahr die Aufnahme einiger neuer Mitglieder, auch die Jahresberichte fielen positiv aus.

Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie war jetzt wieder die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Velpe wie geplant am zweiten Januarsamstag. Nur der Ort war ein anderer: Die rund 60 anwesenden Schützenschwestern, -brüder und Spielleute versammelten sich im Martin-Niemöller-Haus in Velpe. Gleich zu Beginn der Versammlung standen laut Pressemitteilung einige erfreuliche Punkte auf der Tagesordnung. Nicht nur verzeichnete der Schützenverein im vergangenen Jahr die Aufnahme einiger neuer Mitglieder, auch die Jahresberichte des Vereins und des Spielmannszuges fielen positiv aus.

Weiter unter Jahreshauptversammlung 2023