IVZ vom 24.01.2023 von Heinrich Weßling
Mitgliedsbeiträge steigen um die Hälfte
Das Bild zeigt die aktuellen Majestäten mit Hofstaat: Ehrenpaar Diane Bartke und Christian, sowie Königspaar Frank und Stefanie Diekmann, hintere v. lks. Oberst Werner Kuhl, mitte Vorsitzender Bernd Fliehe und rts. Fahnenträger Lars Stoffers. | Foto: Heinrich Weßling
Corona und die Energiekrise schlagen auch vielen Vereinen ins Portemonnaie. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ost- und Westerbeck deutlich. Die Mitgliedsbeiträge werden deshalb um 50 Prozent erhöht.
Zur Jahreshauptversammlung des Schützenveriens Ost- und Westerbeck begrüßte der Vorsitzende Bernd Fliehe 50 Vereinsmitglieder im Schützenhaus auf der Roseninsel. Die Pandemie hat das Vereinsleben zwischenzeitlich zwar lahmgelegt, nicht aber zu Fall gebracht. Im Gegenteil: Im vergangenen Jahr gab es laut Presseinformation des Vereins 16 Vereinseintritte bei drei Sterbefällen. Somit gibt es aktuell 174 Mitglieder.
Fliehe dankte den Schützen und Helfern, die durch ihren Einsatz aktives Vereinsleben erst möglich machten. Ein besonderer Dank galt dem „Arbeitskreis Roseninsel“. Die Rentnergruppe trifft sich alle zwei Wochen zur Anlagenpflege.
Schriftführer Achim Kuhl gab einen Rückblick auf Aktivitäten und mehr als 20 Veranstaltungen im vergangenen Jahr, wobei das Königsschießen, das Schützenfest mit Lämpkesfest sowie das Kinderschützenfest die Höhepunkte im Vereinsjahr darstellten. Allesamt seien sie gut besucht gewesen, berichtete Kuhl. Das galt nach seinen Angaben auch für den „Tag der offenen Tür“ am 3. Oktober.
Weiter geht es unter Hauptversammlung 2023