Hier finden Sie eine Kurzinfo über den Vorstand
das Schützenfest und über die Termine.

Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage

 


 

IVZ vom 20.05.2023 von Heinrich Weßling

 

Charles und Camilla? „Wir haben Zottel und Made“

 

Proklamation bei strahlendem Sonnenschein mit Reinhard Miete (Ordonanzoffizier), Königspaar Madeleine und Manuel Horstmann sowie das Ehrenpaar Hendrik Marder mit Lebensgefährtin Annika Frehmeyer, Oberst Holger Lagemann und Hauptmann Heiko Pötter. | Foto: Heinrich Weßling

 

Ein rauschendes Fest feierte der Schützenverein Obermetten am Himmelfahrtstag. Hunderte Gäste säumten die Straßen, als der Festzug vorbeimarschierte. Hinter dem englischen Königshaus brauche man sich nicht zu verstecken, hieß es bei der Proklamation.

Ein rauschendes Schützenfest bei strahlendem Sonnenschein und mit gut gelaunten Gästen erlebten die Besucher sowie die Schützenbrüder und -schwestern am Himmelfahrtstag in Obermetten.

Weiter unter Schützenfest 2023.

 


 

IVZ vom 21.05.2023 von Elora Karlotta Hemmer

 

Sieg für „Wilde Weibers“ und „Fanclub Westfalia“

Menschenkickerturnier in Obermetten

 

Die Landjugend Laggenbeck trat beim Menschenkickerturnier gegen den späteren Sieger Fanclub Westfalia an.
Foto: Elora Karlotta Hemmer

 

Ein großes Zelt, ein Schießstand, eine Essens- und Getränkebude und natürlich das aufblasbare Menschenkicker-Feld schmückten am Freitagabend den Festplatz des Obermettener Schützenvereins. Nach 27 vorangegangenen Spielen kam es gegen 22 Uhr zum Finale, das von ungefähr 200 Gästen gespannt verfolgt wurde.

Weiter unter Menschenkickerturnier 2023

 


 

IVZ vom 12.01.2023

 

13 Neuaufnahmen im Jahr 2022

Jahreshauptversammlung 2023

 

Der Vorstand des Schützenvereins Obermetten (v.l.): Udo Etgeton (2. Vorsitzrender), Steffen Kenning (2. Kassierer),
Dominic Turkowski (neuer Fahnenträger), Heiko Pötter (2. Schriftführer), Mario Brömstrup (1. Vorsitzender),
Jan Hendrik Helmig (neuer Fahnenträger). | Foto: Schützenverein

 

Nach Corona und gelungenen Jubiläumsfeierlichkeiten in 2022 hat sich der Schützenevrein jetzt wieder zur einer ganz „normalen“ Jahreshauptversammlung getroffen. Gleich zu Beginn hatte der Vorsitzende Mario Brömstrup eine gute Nachricht.

Nachdem die Versammlungen des Schützenvereins Obermetten zuletzt größtenteils die Planungen für das Jubiläum (100 Jahre) beinhalteten, begrüßte der Vorsitzende Mario Brömstrup die knapp 40 Mitglieder im Obermettener Vereinsheim zu einer Jahreshauptversammlung mit den üblichen Regularien. Gleich zu Beginn wartete er mit einer positiven Nachricht auf: Im Jahr 2022 nahm der Schützenverein 13 neue Mitglieder auf. Damit ist die Gesamtzahl auf 117 Schützenbrüder gestiegen.

Weiter unter Jahreshauptversammlung 2023