Bürgerschützen- und
Heimatverein Dörenthe
von 1627 e.V.



Internet:
www.bsh-doerenthe.de

 

Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   

Helmut und Maria Gremme
An der Blankenburg 53
49479 Ibbenbüren-Dörenthe

 

 

   
   

   

Herzlich Willkommen beim Bürgerschützen-
und Heimatverein Dörenthe von 1927 e.V.

Hier findet Ihr eine Kurzinfo über den Verein.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage


 

IVZ vom 21.05.2023 von Brigitte Striehn

 

Tradition und bedeutende Momente des Zusammenhalts

 

Die Königspaare feierten mit ihrem Hofstaat ein fröhliches Fest: Nachwuchs-Schützenkönig Justus Braksiek mit Clara Verlage und Schützenkönigin Jana Dierkes mit ihrem Bruder Tim (vorn v.l.) sowie die Königspaare Viktoria Achtermann und Torben Wolf, Anke und Frank Röttering mit Ehrenherr Friedhelm Neuwirth (2. Reihe 3.-7. v.l.). | Foto: Brigitte Striehn

 

Nach dem Königsschießen am Himmelfahrtstag gab es beim Bürgerschützen- und Heimatverein Dörenthe am Wochenende noch den feierlichen Abschluss des Schützenfestes.

Am Samstagnachmittag traten die Mitglieder des Bürgerschützen- und Heimatvereins Dörenthe noch einmal zum feierlichen Abschluss des diesjährigen Schützenfestes an der Fürstenberger Straße an.

Weiter unter Schützenfest 2023

 


 

IVZ vom 19.05.2023 von Brigitte Stiehn

 

Frank Röttering ist Dörenther König

Zäher Vogel fällt erst am späten Abend

 

Frank Röttering und Ehefrau Anke sind das Königspaar in Dörenthe. | Foto: privat

 

Es dauerte bis zum späten Abend, erst dann fiel der Vogel bei den Dörenther Schützen. Der König in diesem Jahr heißt Frank Röttering.

Erst spät am Donnerstagabend stand es fest: Der neue König der Dörenther Schützen heißt Frank Röttering. Um 21.55 Uhr machte er mit dem 1146. Schuss dem zähen Vogel den Garaus und ließ sich feiern. Er wird mit seiner Ehefrau Anke das Dörenther Schützenvolk regieren.

Weiter unter Königsschießen 2023

 


 

IVZ vom 21.03.2023 von Brigitte Striehn

 

100-Jähriges wirft erste Schatten voraus

Mitgliederversammlung

 

Nachdem am Samstagabend im „Goldenen Anker“ die Regularien schnell erledigt waren, berichtete Patrick Engelbert den Mitgliedern des Bürgerschützen- und Heimatvereins Dörenthe von einem erfolgreichen Jahr 2022. 27 Aktivitäten wurden im Tätigkeitsbericht des Vorstands genannt, angefangen von der Generalversammlung bis zur Vorstandsrunde. Dazwischen wurde kräftig gefeiert, wobei das eigene Schützenfest im Mai, Besuche bei Vereinen in der Region, das Stadtschützenfest in Ibbenbüren und das Kreisheimatschützenfest in Püsselbüren im September sowie die Dörenther Wies‘n und die Hüttengaudi im Oktober besondere Höhepunkte bildeten. Doch auch die Kranzniederlegung am Volkstrauertag gehört zur Tradition.

Weiter unter Mitgliederversammlung 2023