IVZ vom 21.09.2021 von Marianne Sasse

 

Dämmerschoppen und Ehrungen

Mitgliederversammlung

 

Der Vorsitzende Bernhard Hilckmann (Mitte) ehrte Siegfried Rinke (3.v.l.), Hubert Schramm (3.v.r.) und Dr. Manfred Kajüter (r.) für ihre langjährige Mitgliedschaft. In ihren Ämtern bestätigt wurden die 2. Vorsitzende Melanie Stephan (l.), Kassierer Thorsten Schramm (2.v.l.) und der 2. Schriftführer Wolfgang Hagemann (2.v.r.). Bild: Marianne Sasse

 

 „Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn wieder Schützenfest gefeiert wird und wir das Mannschaftsschießen wieder auflegen“, sagte Bernhard Hilckmann, der Vorsitzende des BSV Hörstel-Dorf, am Samstagabend im Haus Hilckmann.

Dahin hatte der Schützenverein eingeladen, um das aktive Schützenleben wieder zu starten mit der Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2020, die an diesem Tag nachgeholt wurde, mit Jubilar-Ehrungen, einem Dämmerschoppen mit Essen und einem geselligen Beisammensein, was die zahlreichen Anwesenden sichtlich genossen.

Mit der Mitgliederversammlung begann das Event am späten Nachmittag. Da die Veranstaltungen im Schützenwesen im vergangenen Jahr coronabedingt ja fast komplett ausgefallen sind, fiel der Jahresbericht des Vorsitzenden entsprechend kurz aus. Eine solide Kassenlage vermeldete Kassierer Thorsten Schramm.

Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen wurden alle Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt. Damit bleibt die amtierende Königin Melanie Stephan zweite Vorsitzende, Wolfgang Hagemann zweiter Schriftführer und Thorsten Schramm erster Kassierer.

Folgende Jubilare wurden geehrt: Hubert Schramm und Siegfried Rinke für ihre 40-jährige Mitgliedschaft, und Dr. Manfred Kajüter für seine 20-jährige Mitgliedschaft. Und schon im November treffen sich die Schützinnen und Schützen wieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des aktuellen Jahres.

 


IVZ vom 30.11.2019

 

Schützenkönigin ist erste Frau im Vorstand

Melanie Stephan ist stellvertretende Vorsitzende

 

 
Das ist der neue Vorstand des Schützenvereins Hörstel-Dorf: Vorsitzender Bernhard Hilckmann (v.l.), Königin und stellvertretende Vorsitzende Melanie Stephan, Kassierer Thorsten Schramm, Schriftführer Georg Tumbrink und Wilfried Clausing. Foto: privat

 

Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des Bürgerschützenvereins Hörstel-Dorf gab es am vergangenen Wochenende viele etliche spannende Tagesordnungspunkte. Die größte Überraschung gab es bei der vom Vorsitzenden Bernhard Hilckmann geleiteten Veranstaltung beim Punkt Wahlen zum stellvertretenden Vorsitzenden.

Für dieses vakante Amt wurde aus der Versammlung die aktuelle Schützenkönigin Melanie Stephan vorgeschlagen. Nach einem einstimmigen Votum ist sie nun die erste Frau im Vorstand des Vereins, heißt es in einer Pressemitteilung. Melanie Stephan bedankte sich für das Vertrauen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Bei der zweiten Wahl wurde Georg Tumbrink einstimmig in seinem Amt als Schriftführer bestätigt.

Bernhard Hilckmann berichtete in seinem Jahresbericht über die Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr. Weiterhin berichtete er von den Vorbereitungen zum Königstreffen der Mark Hörstel am 16. Mai 2020. Schießwart Heiko Bäthker berichtete ausführlich von den schießsportlichen Leistungen. Besonders hob er die zahlreichen Auszeichnungen vom Kordel- und Plakettenschießen zum Schützenfest hervor. Thorsten Schramm konnte in seinem Kassenbericht eine ausgeglichene Finanzlage vorlegen. Für Renovierungsmaßnahmen im Schießstand gab es schon eine Rücklage aus dem vergangenen Jahr. Die von den Kassenprüfern vorgeschlagene Entlastung wurde dem Vorstand einstimmig gewährt.

Eine intensive Diskussion gab es über die Einführung eines Partnerbeitrags. Bernhard Hilckmann erklärte, dass dann ein Mitglied, dessen Partner schon im Schützenverein ist, nur den halben Beitrag zu zahlen hat. Der Vorschlag wurde schließlich einstimmig angenommen. Zudem wurde einer Satzungsänderung zugestimmt, die erforderlich war, damit die Gemeinnützigkeit des Vereins erhalten bleibt.

Die Schützenbrüder Thorsten Schramm und Wilfried Clausing wurden von Bernhard Hilckmann für ihre 25-jährige Vereinsmitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Beim Schützenfest im nächsten Jahr soll ein gemeinsames Frühstück für alle Vereinsmitglieder sowie deren Partnern angeboten werden.

 


 

Schützenkönigspaar Melanie und Dirk Stephan mit Hofstaat Karin und Christian Mergenschröer und Sonja und Thomas Kreling.
 

 

Kinderkönigspaar: Marie Theres Recker und Lars Hagemann. Foto: Marianne Sasse